top of page

Freitag, 17. Juni

Programm

Twistin Sharky | 17:00 Uhr
King Kong Kicks | 20:00 Uhr
DJ Suro| 14:00 Uhr
Steve Clash | 17:00 Uhr
DJ Direction | 20:00 Uhr
Aufgrund einer nicht erteilten Genehmigung der Stadt Hamburg muss der Markt Sonntag leider geschlossen bleiben.

Freitag, 14. Juni

Freitag
Twistin-Sharky.jpg
Twistin Sharky | 17:00 Uhr

Seit nunmehr fast 20 Jahren lässt der Hai die schwarzen Scheiben in der Rockabilly- und Rock'n'Roll-Szene kreisen und füllt mit der Musik vornehmlich aus den 50iger und early 60iger Jahren die Tanzflächen in Deutschland. Im Repertoire eine gesunde Mischung bekannter und unbekannter Songs der Genres Rockabilly, Rhythm and Blues und Rock'n'Roll. Wesentliche Voraussetzung für die Auswahl der Songs, die ausnahmslos aus der eigenen Schallplattensammlung stammen: Tanzbar müssen sie sein. Frei nach dem Motto: Rock'n'Roll is good for your soul! sind alle zum Feiern und Tanzen eingeladen.

Mehr unter: fb.com/twistin.sharky

king.jpg
King Kong Kicks | 20:00 Uhr

Die Freude ist ganz unserseits. Im siebten Jahr wüten die King Kong Kicks nun durch die Clubszene und mischen mit dem stets neusten, heißen Scheiß mittlerweile 20 deutsche Städte auf. Nach mehrfachen Spurwechseln hat der grosse Affe die lange stillgelegten, vermoderten, schlicht unbefahrbaren Indie-Gleise verlassen und sich der erleuchtenden Zusammenführung von Gitarren-Pop, Pop und Elektro gewidmet. Aus Track by Track wurde ein Set, das wie ein Guss daherkommt und höchst emotional irgendwann den Ausraste-Reflex löst, ohne dabei die Geschmackssicherheit aus den Augen zu verlieren. Jenseits der Touristenschleusen haben sich die King Kong Kicks zu einer Art "Essential urbaner Nachtaktivität" entwickelt und es sich zwischen den Stühlen schön eingerichtet. Immer wieder schaffen sie es hierzulande völlig unbekannte Artists in den Fokus zu rücken, unverkrampft, nie belehrend. Hierdurch entsteht ein für die deutsche Clubszene einmaliges Hör- und Tanzerlebnis.

Mehr unter: kingkongkicks.com

Samstag, 15. Juni

Samstag
04_DJ Suro (web).jpg
DJ Suro | 14:00 Uhr

Als der Mann hinter den Decks und Mastermind der Beats ist DJ Suro eine respektierte Größe in der deutschen HipHop-Szene. Er ist nicht nur Resident-DJ im Hamburger Mojo Club und beim Fusion Festival, sondern auch bei überregional angesagten Party-Reihen wie Trust In Wax, Beat Me Up und Soulfood. Suro legt mit Jan Delay, Talib Kweil und Marva Whitney, Dilated Peoples, Grandmaster Flash und Biz Markie auf. Freut euch auf freshe Beats.

Mehr unter: facebook.com/djsurohamburg

03_Steve-Clash_Foto_Tobias_Koop_web.jpg
Steve Clash | 17:00 Uhr

Steve Clash lebt zwar in Berlin, tourt aber das ganze Jahr mit seiner äußerst guten musikalischen Expertise durch Deutschland und den Rest der Welt. Er hat schon in fast jedem guten Club gespielt, den du kennst. Und auch in einigen sehr guten, die du noch nicht kennst. Abgesehen von seinem guten Musikgeschmack, bewegt sich der Liebling aller potentiellen Schwiegermütter durch ein breites Spektrum an Musikgenres, ohne dabei zu vergessen wofür die Tanzflächen gemacht ist: nämlich zum Tanzen!

Mehr unter: facebook.com/steveclash

Foto: Tobias Koop

06_DJ_Direction_Foto_Eric-Anders_web.jpg
DJ Direction | 20:00 Uhr

Mit der Begeisterung für HipHop fing alles an, aber besonders die Faszination für das Turntablism motivierte DJ DIRECTION selber ein Teil dieser Kultur zu sein. Mittlerweile ist er ein Meister seiner Kunst, der während seiner Sets musikalisch
über den Tellerrand hinausblickt und dabei viele Genres kombiniert.  Zudem ist DJ Direction Resident-DJ von Hamburg‘s freshester Partyreihe UpTheShutF**k und bei den Heimspielen der Basketballmannschaft Hamburg Towers.

Mehr unter: facebook.com/djdirection

Foto: Eric Anders

Sonntag, 16. Juni

Sonntag
Aufgrund einer nicht erteilten Genehmigung der Stadt Hamburg muss der Markt Sonntag leider geschlossen bleiben.
03_Miami Nice.jpg
Miami Nice |  Fällt flach :(

Schnappt euch Popcorn und schmeisst es direkt wieder weg, denn MIAMI NICE liefern zwar großes Kino mit ihren DJ-Sets, aber bestehen darauf, dass die Hände oben bleiben. Gute Gründe dafür haben sie: Ihr musikalischer Style ist Ausdruck des Open Format-Gedanken – mal elektronisch, mal organisch, aber immer pulsierend, optimistisch und zwingend tanzbar. Die Hamburger haben sich über die Grenzen der Hansestadt hinaus eine solideste Reputation als Peak-Time-Champion und Partystarter erspielt und haben noch viele Nächte auf dem Zettel. Wie nice das ist? Mindestens MIAMI NICE.

Mehr unter: miaminice.weebly.com

Beyond Beer Logo
Geheimtipp Hamburg Logo
Rindermarkthalle Logo
ROCK-ANTENNE-Hamburg-fb-min.png
bottom of page